Allgemeine Geschäftsbedingungen manu Designer Secondhand, Ahaus 0. Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem nachfolgend genannt „Kunden“ und dem
manu Designer Secondhand, 48683 Ahaus, Wallstraße 2 - vertreten durch Frau Ruth
Felizitas Bürkle - nachfolgend genannt „manu“, gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sofern diesen keine
zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen. Diese AGB gelten für alle
von manu angebotenen und/oder durchgeführten Dienstleistungen sowie für zum
Verkauf angebotene Produkte. Abweichende Bestimmungen oder Bedingungen
werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung in Textform Vertragsbestandteil.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende bzw. ergänzende Bedingungen
des Kunden werden nicht anerkannt.

1. Vertragsgegenstand
1.1 Der Kommissionshandel bezieht sich nur auf gebrauchte Artikel.
2. Eigentumsrechte
2.1 Der Kunde erklärt, dass die angebotene Ware sein uneingeschränktes Eigentum
ist und Rechte Dritter nicht bestehen. 3. Kommissionshandel
3.1 Der Vertrag kommt zwischen manu und dem Kunden zustande.
3.2 Im Auftrag vom Kunden wird die Ware im Geschäft sowie online von manu
angeboten. 3.3 Den Verkaufspreis legen die Mitarbeiter von manu in Abhängigkeit von der
jeweiligen Marktlage fest. Die Ware kann nochmals reduziert verkauft werden, wenn
- sie nachträglich Mängel aufweist
- länger als drei Monate hängt
- zu teuer eingeschätzt wurde
- Saisonende ist; dann bis zu 50 %
3.4 Nach Verkauf der Ware erhält der Kunde zwischen 30% und 40% der Netto-
Verkaufssumme. 3.5 Nach erfolgtem Verkauf erhält der Kunde den vereinbarten Geldbetrag.
3.6 Die angebotene Ware muss im gereinigten und optisch guten Zustand angeboten
werden.
3.7 Die Ware wird kostenfrei 3 Monate bei manu zum Verkauf angeboten, danach wird
die Ware aussortiert. Innerhalb dieses Zeitraums sollte sich der Kunde auch mindestens ein Mal nach seiner Ware erkundigen.
3.8 Aussortierte Ware steht sechs Monate zur Abholung bereit; nach Ablauf dieser Frist
wird die Ware an karitative Einrichtungen weitergeleitet oder gespendet.
3.9 Der Kunde muss nach Ablauf dieser Frist, die nicht verkaufte Ware innerhalb einer
Karenzzeit von zusätzlich 7 Kalendertagen im Geschäft abholen.
3.10 Bei Geschäftsschließung durch höhere Gewalt, verlängert sich die Frist um die
Zeit der Geschäftsschließung.

4. Auszahlung
4.1 Die Auszahlung erfolgt an die Person, die den Lieferschein vorlegen kann.
4.2 Ab einem Zahlungsbetrag von 50,-- sollte eine telefonische Voranmeldung
erfolgen.
4.3 In erster Linie erfolgt die Auszahlung in bar.
4.4 Für Missbrauch wird keine Haftung seitens manu übernommen.
5. Haftung
5.1 Für die Kommissionsware besteht bei manu nur die Haft für Beschädigung bzw.
Diebstahl der Ware. Weitergehende Ansprüche auf Mängelhaltung oder Folgeschäden sind ausgeschlossen.
5.2 Die angebotene Ware wird im Auftrag vom Kunden verkauft. Eine Haftung über die
Eigenschaften der Ware, Zustand oder Gewährleistungsansprüche gegenüber manu sind ausgeschlossen.
6. Datenschutz, Verwendung personenbezogener Daten
6.1 Der Kunde willigt ein, dass seine ausschließlich für die Auftrags- und
Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern gespeichert werden können und stimmt ferner der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zu.
6.2 Die Einwilligung des Kunden erstreckt sich zudem auf die Verwendung von
erstellten Bildaufnahmen für den Internetauftritt bzw. auf die Verwendung zu Ausstellungs- und Vermarktungszwecken in den Geschäftsräumen.
6.3 Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit mit sofortiger Wirkung für die Zukunft
widerrufen. Dieser Widerruf bedarf der Textform und der eigenhändigen Unterschrift. Das Geschäft verpflichtet sich für diesen Fall zur Löschung der persönlichen Daten, sobald sämtliche ausstehenden Vorgänge abgewickelt sind, bzw. zur Löschung der jeweiligen Bildaufnahmen.
7. Erfüllungsort; Gerichtsstand
7.1 Erfüllungsort ist grundsätzlich 48683 Ahaus.
7.2 Für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenen Streitigkeiten ist das für
unseren Geschäftssitz zuständige Gericht.
7.3 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder nur teilweise unwirksam sein
oder werden, oder sollte sich in diesem Vertrag Lücken herausstellen, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.